Panorama Jena
Wie die Universität Jena ihre Spitzenforschung stärkt
Panorama Jena
Foto: André Gräf (jenaparadies)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Aktuelle Meldungen

  1. 𝘓𝘪𝘨𝘪𝘭𝘢𝘤𝘵𝘰𝘣𝘢𝘤𝘪𝘭𝘭𝘶𝘴 𝘮𝘶𝘳𝘪𝘯𝘶𝘴 (orange) wächst entlang der Hyphen des pathogenen Pilzes 𝘈𝘴𝘱𝘦𝘳𝘨𝘪𝘭𝘭𝘶𝘴 𝘧𝘶𝘮𝘪𝘨𝘢𝘵𝘶𝘴 (blau).
    Foto: Liubov Nikitashina (Leibniz-HKI) und Sandor Nietzsche (EMZ-UKJ)
  2. Dr. Markus Werner und Dr. Robert K. Hofstetter (re.) im Labor.
    Foto: Oliver Werz
  3. Dr. Kevin Jablonka, Nachwuchsgruppenleiter am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  4. Studierende im vollbesetzten Hörsaal 1 der Universität Jena
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  5. Die "Highlights der Physik" gastieren zum zweiten Mal in Jena. Hier zu sehen die Licht-Show von 2015 in der Sparkassenarena.
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
  6. Mit Vclust lassen sich Millionen viraler Genome schnell und zuverlässig analysieren und gruppieren.
    Grafik: Juliane Seeber (Gemini generated)
Alle Meldungen

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Karrieremesse Tag 2: Traumjob angeln
    9:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Messe im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Ankündigung Konferenz NCT_25
    Bild: Karsten Gäbler
    Nachhaltiger Campus Thüringen: Vom Wissen zum Wandeln
    • Tagung/Konferenz

    Konferenz

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Erfolg von Anfang an - Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
    13 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Schritt für Schritt zum passenden Studium
    Illustration: Wiebke Lückert
    Noch gar keinen Plan!?
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Rückseite Gedenkstein
    Foto: Katrin Stoll
    Auf der Suche nach dem richtigen “Vibe”: Die Wahrnehmung und Rezeption von Holocaustausstellungen in Deutschland und Polen am Beispiel des Topos der Hilfe von Juden
    18 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Podiumsdisskusion
    Foto: Tim Haas
    Was passiert gerade in den USA?! - Trump 2.0 Angriff auf die US-Demokratie -
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Podiumsdiskussion und Q&A-Session

    • präsenz
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena